Wir sind die GAK
1970 gründeten auf Grund der zunehmenden Bedeutung der Gemeinschaftsantennenanlagentechnik in der ehemaligen DDR Fachleute unter dem Dach der Ingenieurorganisation KdT eine Arbeitsgruppe "Betrieb von Gemeinschaftsantennenanlagen", die aktiv die Entwicklung der Technik für Empfangs- und Verteilanlagen mitbestimmte.
1995 wurde daraus die GAK gegründet.
Heute haben wir über 60 Mitglieder. Jährlich finden zwei Fachtagungen statt, in denen die Teilnehmer über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinschaftsantennenanlagen- und Breitbandkommunikationstechnik informiert werden.
Wir beschäftigen uns intensiv mit allen Themen rund um die Technik von Breitbandkabelnetzen. Von der Antenne bis zur Teilnehmeranschlußdose beleuchten wir alle Bereiche. Dazu gehören rechtliche Vorschriften ebenso, wie Übertragungsstandards.
Wenn Sie Interesse haben eine unserer Tagungen zu besuchen, kontaktieren Sie uns. Auch wenn Sie einen interessanten Vortrag anbieten können sind Sie herzlich willkommen.