Im Zuge unserer Herbsttagung 2024 besuchten wir das Rundfunkmuseum in Cham:

https://chamer-rundfunkmuseum.de

Unser langjähriges Mitglied, Walter Fischer, ist dort selbst Mitglied des Betreibervereins des Museums und hat den Besuch mit fachkundiger Führung organisiert.

Dieser Besuch war einer der besten Exkursionen der letzten Jahre und kam bei allen unseren Mitgliedern so positiv an, dass wir uns noch vor Ort entschlossen, als Verein GAK eine Mitgliedschaft im Förderverein des Rundfunkmuseums abzuschließen.

Ein solches Museum, mit einer derartigen Fülle an Exponaten sucht Deutschlandweit seinesgleichen. Es gibt Ausstellungsstücke aus den allerersten Anfängen des Rundfunks und Fernsehens bis in die Neuzeit. Es gab zahlreiche und eindrucksvolle praktische Experimente, besonders mit riesigen Teslaspulen. Aber auch alle ausgestellten Exponate waren voll funktionstauglich und wurden auch von Mitgliedern des Museums-Fördervereins begeistert vorgeführt.
Alle unsere Mitglieder waren von dieser Ausstellung und der Führung  begeistert und wollen mit der Mitgliedschaft im Förderverein den Erhalt und den weiteren Ausbau unterstützen.

Kontakt

Gesellschaft für Antennen und Kommunikationssysteme e. V. - GAK

Leipziger Str. 76
04880 Dommitzsch
info@gak-ev.de
www.gak-ev.de

Falls Sie Mitglied werden möchten, stellen wir Ihnen hier die folgenden Dokumente als PDF zur Verfügung:

Satzung der GAK

Aufnahmeantrag